Vorbereitung Ihrer Kontaktlinsen
Sobald Ihre Kontaktlinsen eintreffen, empfehlen wir Ihnen dringend, die Verpackung zu überprüfen. Auch wenn es verlockend sein mag, die Verpackung so schnell wie möglich aufzureißen, überprüfen Sie bitte, ob die Angaben auf der Verpackung mit Ihren Bestelldaten übereinstimmen. Überprüfen Sie vor dem Öffnen die Maße der Kontaktlinsen, den Namen des Designs und die Haltbarkeitsarten. Sollten diese Angaben fehlerhaft sein, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter info@funkylenses.com. Aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen können wir geöffnete Artikel nicht zurücknehmen oder erstatten. Wenn Sie mit den Angaben auf der Verpackung zufrieden sind, können Sie Ihre Linsen vorbereiten.
Ihre Kontaktlinsen werden entweder in einer Blisterpackung oder einem Glasfläschchen geliefert. Überprüfen Sie vor dem Öffnen, ob die Verpackung unbeschädigt ist. Wenden Sie sich in diesem Fall an unseren Kundenservice.
Wenn Sie die Blisterpackung oder das Glasfläschchen, in dem Ihre Linsen geliefert wurden, öffnen, überprüfen Sie Ihre Linsen auf mögliche Schäden wie Risse. Sollten Sie feststellen, dass eine Ihrer Linsen beschädigt ist, setzen Sie diese bitte nicht ein und kontaktieren Sie unseren Kundenservice mit einem Foto des Schadens. Sind Ihre Linsen noch einsatzbereit, nehmen Sie beide aus der Verpackung und legen Sie sie mindestens zwei Stunden vor dem Tragen in frische Mehrzweck-Kontaktlinsenlösung ein.
In unserem Bereich Kontaktlinsenzubehör finden Sie eine Auswahl an Kontaktlinsenbehältern vom Standard- bis zum Reiseset sowie eine Mehrzweck-Kontaktlinsenlösung. Die Lösung in der Verpackung Ihrer Kontaktlinsen ist deutlich stärker als eine Mehrzwecklösung und kann das Auge reizen, wenn sie direkt aus der Packung oder dem Fläschchen eingesetzt wird.
Sie fragen sich vielleicht: Warum sollte ich meine Kontaktlinsen einweichen? Durch das Einweichen Ihrer Kontaktlinsen nach dem Entnehmen aus der Verpackung werden Rückstände der höher konzentrierten Lösung entfernt und die Konzentration der Lösung auf eine ähnliche Konzentration wie im Auge gebracht. Dieser Vorgang sorgt außerdem für eine weichere Oberfläche und einen angenehmen Tragekomfort der Kontaktlinsen.
Einsetzen der Kontaktlinsen
Nachdem Ihre Kontaktlinsen ordnungsgemäß vorbereitet, geprüft und mindestens zwei Stunden in frischer Kontaktlinsenlösung eingeweicht wurden, können Sie sie ausprobieren! Das Einsetzen von Kontaktlinsen kann anfangs etwas gewöhnungsbedürftig sein, aber mit etwas Übung wird es schnell ein Kinderspiel.
So setzen Sie Kontaktlinsen für Anfänger ein:
Legen Sie Ihre Kontaktlinse auf Ihren Zeigefinger und prüfen Sie, ob sie nicht verdreht ist. Achten Sie dazu genau auf die Form der Linse auf Ihrem Finger. Die Linse sollte eine glatte U-Form bilden. Ist sie verkehrt herum, hat Ihre Kontaktlinse eine V-Form.
Wenn Sie sicher sind, dass Ihre Kontaktlinse richtig sitzt, ziehen Sie mit dem Zeigefinger der anderen Hand vorsichtig Ihr Unterlid nach unten und setzen Sie die Kontaktlinse auf Ihren Augapfel.
Nachdem Sie die Kontaktlinse auf Ihr Auge gesetzt haben, schauen Sie sich langsam um, damit sich die Linse richtig über Ihrer natürlichen Iris positioniert.
Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Kontaktlinsen beim Umgang mit ihnen nicht fallen lassen. Wenn sie herunterfallen, sollten Sie sie sofort entsorgen und nicht verwenden.
Nachdem Ihre Kontaktlinsen vorbereitet und sicher eingesetzt wurden, finden Sie hier einige unserer wichtigsten FAQs zum Tragen von Kontaktlinsen.
Wie lange können Sie Kontaktlinsen tragen?
Sie sollten Ihre Kontaktlinsen nicht länger als 8 Stunden am Stück pro Tag tragen. Tages- oder Einmallinsen sollten nach dem Herausnehmen entsorgt werden. Mehrtageslinsen können bei richtiger Pflege, wie z. B. Reinigung und Aufbewahrung, wieder getragen werden.
Ist es sicher, Kontaktlinsen täglich zu tragen?
Kontaktlinsen mit verlängerter Lebensdauer, wie z. B. unsere 30-Tage-Linsen, können Sie ab dem Öffnen bis zu 30 Tage lang täglich tragen, bevor Sie sie entsorgen sollten. Denken Sie daran, die Tragedauer auf 8 Stunden am Stück pro Tag zu begrenzen.
Wann Sie keine Kontaktlinsen tragen sollten
Es gibt verschiedene alltägliche Aufgaben und Aktivitäten, bei denen Sie Ihre Kontaktlinsen nicht tragen sollten:
Autofahren – Aufgrund des Halo-Effekts empfehlen wir das Tragen farbiger Kontaktlinsen beim Autofahren nicht. Der Halo-Effekt entsteht, wenn der Rand der Pupille durch die Farbe der Linse verdeckt wird. Der Träger kann die Linse also nur im peripheren Sichtfeld sehen, was zu einer Sichtbehinderung führen kann.
Schwimmen und Sport – Tragen Sie Ihre farbigen Kontaktlinsen am besten nicht beim Sport. Das Tragen von Linsen beim Schwimmen oder Wassersport kann durch Bakterien im Wasser Infektionen verursachen. Das Tragen von Kontaktlinsen beim Sport kann die Linse und das Auge schädigen und sollte daher vermieden werden.
Schlafen – Das Tragen von Kontaktlinsen beim Schlafen kann aufgrund von Sauerstoffmangel und der Ansammlung von Bakterien Infektionen und Augenschäden verursachen.
Jetzt, da Sie bestens über die sichere Vorbereitung und das Einsetzen von Kontaktlinsen informiert sind, sind wir gespannt auf Ihre tollen Cosplays und kreativen Kostüme mit unseren Funky Lenses Kontaktlinsen! Sollten Sie in diesem Leitfaden Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter info@funkylenses.com. Wir helfen Ihnen gerne weiter!